Mysore Stil
Traditionell wird in Mysore, Indien (daher der Name "Mysore-Stil") Ashtanga Yoga im Mysore-Stil unterrichtet. Hier beginnt der Schüler eigenständig die Praxis, indem er sich einen Platz im Raum zuweisen lässt, seine Matte ausrollt, das Eingangsmantra singt und mit seiner individuellen Yogapraxis beginnt. Bei dieser Unterrichtstechnik kann jedes āsana ganz genau erforscht und erfahren werden. Gesundheitsschädliche Bewegungsmuster werden erkannt und behoben. Der Lehrer nimmt sich viel Zeit für seine Schüler, gibt Erklärungen, Hilfestellungen und ist jederzeit unterstützend zur Stelle.
Der Einstieg im Mysore-Stil ist für alle gleich. Am ersten Unterrichtstag werden die Grundzüge der Atemtechnik, Surya Namaskara A (Sonnengruß A) und eine Variation von Padmāsana, gefolgt von einer Ruhephase und Meditationsphase unterrichtet. Hierbei werden die Übungen auf die jeweilige individuelle Konstitution des Übenden angepasst. Nach und nach werden die verschiedenen āsana einzeln hinzugefügt. Wenn ein āsana ganzheitlich verstanden wird, wird das nächste gelehrt. Je nach Alter und Fähigkeit, aber vor allem je nach Regelmäßigkeit der Übungsintervalle, kann es von 1-5 Jahren dauern, bis die erste Serie erlernt wird.